Der veedelfunker im November
Ehrenfeld wandelt sich.
Herzlich willkommen zur siebzehnten Ausgabe des veedelfunkers!

Seit dem Start im Oktober 2013 lautet unsere Philosophie, nur Geschichten des Gelingens zu erzählen. Bei manchen Themen ist dies durchaus eine Gratwanderung, doch glauben wir, dass positive Geschichten gerade in der Medienlandschaft oftmals zu kurz kommen.
So haben wir uns auch mit dieser Ausgabe zum Thema „Wandel“ wieder auf den Weg gemacht, positive Geschichten über Projekte und Ideen zu sammeln, die in Ehrenfeld aktuell in ganz unterschiedlichen Bereichen stattfinden: ob Kolbhalle, Bezirkssportanlage oder Bürgerzentrum – das Veedel wandelt sich. Passend dazu haben wir in der beliebten Rubrik O-Ton die Frage gestellt: „Was wünschst du dir für Ehrenfeld in 10 Jahren“ – schau’ selbst, was für ein vielfältiges Bild unsere Ehrenfelder Stimmen von der Zukunft zeichnen!
Doch auch der veedelfunker selbst wird sich ab dieser Ausgabe wandeln: Schon jetzt haben wir Ehrenfelder Themen noch mehr Platz eingeräumt und gleich zwei Artikel aus dem Veedel aufgenommen. Bis zum Frühling 2018 arbeiten wir weiterhin fleißig daran, unsere neuen Ideen auf solide finanzielle Füße zu stellen, und soviel darf verraten werden: der veedelfunker soll in Zukunft noch mehr zum Mitmachen einladen. In diesem Sinne freuen wir uns auf noch mehr Miteinander im Veedel!
Der veedelfunker ist ein Magazin für Ehrenfeld, in dem wir Geschichten vorstellen, die das Leben vor unserer Haustür besonders lebenswert machen. Diese Geschichten des Gelingens handeln von engagierten Projekten, wertvollen Ideen und berichten von Nachbar*innen, die inspirieren. Auch du kannst dabei sein und unsere Nachbarschaft stärken, um Das gute Leben im Veedel Realität werden zu lassen!