Der veedelfunker im November
Ehrenfeld wandelt sich.
Herzlich willkommen zur siebzehnten Ausgabe des veedelfunkers!
Artikel lesenHerzlich willkommen zur siebzehnten Ausgabe des veedelfunkers!
Artikel lesenEine Oase geht verloren: Die Kolbhalle ist ein einzigartiger, fast schon verwunschener Kunstort mitten in Ehrenfeld. Seit 1989 leben und arbeiten dort Künstler*innen.
Artikel lesen„Nichts ist so beständig, wie der Wandel“, wusste bereits der Philosoph Heraklit – und er wäre vom Tatendrang der Ehrenfelder Akteur*innen begeistert gewesen. Die AGORA Köln in Ehrenfeld und die Quartiersarbeit der AWO kümmern sich vor allem um das nachbarschaftliche Miteinander. Für die Integration von Geflüchteten engagiert sich WIKU Ehrenfeld. Damit das Engagement der Ehrenfelder*innen auch umgesetzt werden kann, fördert die BürgerStiftung Ehrenfeld Ideen und Projekte, z.B. das Pflanzen von Stadtbäumen. Welche Bäume dabei in Zukunft eine besondere Rolle spielen, verrät uns das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen!
Artikel lesenIm Schatten von Colonius und Moschee, am Rande von Ehrenfeld, liegt die Bezirkssportanlage Prälat Ludwig Wolker im Dornröschenschlaf. Sie wird überwiegend für Vereinssport genutzt und hat doch Potenzial für viel mehr: Wie lässt sich die Anlage so wandeln, dass zusätzlicher Sportraum für die Öffentlichkeit entsteht und das für Ehrenfeld so wichtige Grün erhalten bleibt?
Artikel lesenSeit nunmehr 37 Jahren engagiert sich das Bürgerzentrum für ein harmonisches Miteinander in Ehrenfeld, bringt Menschen unterschiedlichsten Alters, verschiedenster Herkunft und Interessen zusammen. Unter neuer Leitung will der gemeinnützige Verein jetzt neue Impulse setzen, um so zum Treffpunkt unseres gesamten Veedels zu werden.
Artikel lesenDer Greenest City 2020 Action Plan ist so ambitioniert wie vorbildlich: Kanadas drittgrößte Stadt hangelt sich an einem 10-Punkte-Plan entlang, um die grünste, ökologischste und nachhaltigste Stadt auf diesem Planeten zu werden. Dafür ziehen seit 2011 Stadtrat, Bürger, Unternehmen und verschiedene Organisationen an einem Strang. Null CO2-Emmission, null Abfall und ein gesundes Ökosystem sind die drei Kernthemen, um die herum sich alles Handeln bewegt.
Artikel lesenWas wünschst du dir für Ehrenfeld in 10 Jahren?
Artikel lesenWenn es draußen ungemütlich ist, sitze ich ja immer gerne mit einem heißen Tee in meinem Sessel und schwelge in Erinnerungen – an früher, an meine Jugend im Veedel und wie sich das Leben so verändert hat seit ich damals mit meinem besten Freund Ali durch Ehrenfelds Straßen gerannt bin.
Artikel lesen