Editorial

Der veedelfunker im September

Es ist September und auch die letzen Schätze der Natur reifen nach, um bald geerntet und genossen zu werden. Saftige Tomaten, pralle Kürbisse, himmlische Äpfel; all dies kannst Du direkt vor Deiner Haustüre finden!

Wir möchten in dieser Ausgabe zeigen, was jeder vor Ort dazu beitragen kann, diese wertvollen Ressourcen zu schonen und zu schützen. Wir blicken also im wahrsten Sinne über den Tellerrand und geben Tipps, wie man dafür sorgen kann, dass alle Menschen an diesem Reichtum teilhaben!

Es ist September und der veedelfunker steht kurz vor seinem ersten Geburtstag. Wie an Jahrestagen üblich, blicken auch wir gern zurück auf die Anfänge und all das, was uns unterwegs begenet ist: Jede Menge Aktionen, Freude, schlaflose Nächte, aber auch ein wundervolles Team, tolle Nachbarn und ein fantastisches Veedel!

Die Zeit ist wie im Fluge vergangen – in den Händen hältst Du nun die vorerst letzte Ausgabe und fragst Dich vielleicht, wie es eigentlich mit dem veedelfunker weitergeht. Ja, wir machen weiter! Doch benötigen wir dazu Deine Hilfe! Um Dir auch nächstes Jahr mindestens alle drei Monate ein druckfrisches Magazin überreichen zu können, haben wir eine Crowdfunding-Aktion gestartet, bei der Du ab Oktober mitmachen kannst!
In den vergangenen zwölf Monaten haben wir Dir engagierte Nachbarinnen und Nachbarn vorgestellt, die etwas in Ehrenfeld bewegen und versucht Dich für die nachhaltigen Aspekte unserer zwölf Themen zu begeistern! All dem positiven Feedback aus dem Veedel nach zu urteilen ist uns dies auch gelungen. Für Deine Treue möchten wir uns bedanken! Und das persönlich: Am 1. Oktober schmeißen wir deshalb eine Geburtstagsparty im COLABOR, zu der wie alle Nachbarinnen und Nachbarn ganz herzlich einladen!