Tipps und Tricks
von Hans dem Hausmeister
Jaja, die guten Neujahrsvorsätze – jedes Jahr versprechen die Mieter in meinem Haus, ihren Müll ordentlicher zu trennen und nicht mehr so viel Gerümpel im Kellergang abzustellen. Doch diese Ziele werden allzu oft gleich wieder vergessen.

Es bräuchte etwas Raffiniertes, das sie daran erinnert –
etwas, das im Alltag spielerisch Anreize schafft, zu handeln. Und als wäre ich nicht selbst drauf gekommen, zeigte mir letztens mein Neffe doch genau so eine Sache: Eine Äpp für das Handy, die nachhaltige Themen in den Alltag integriert, aufklärt und den „User“ – das soll dann wohl ich sein – spielerisch vor neue Herausforderungen stellt.
Da kann man dann zum Beispiel eine Woche lang versuchen,
regional zu essen oder Energie zu sparen und sich dann wohl auch im Internet mit seinen Freunden vergleichen. Wie das gehen soll weiß ich zwar nicht, aber interessant klingt es allemal!
Eine Suchmaschine, die
Bäume pflanzt
Es ist schon unglaublich, was in diesem Internet so alles möglich ist. Es soll ja eine Suchmaschine geben, die Bäume pflanzen kann. Das läuft nämlich so: Für den ganzen Strom, der ja für die Suchcomputer gebraucht wird, werden als Ausgleich Bäume gepflanzt. So einfach geht das.
Ich hab’s ja lieber, wenn der Verkäufer direkt vor mir steht.
Pilzragout per Post
Meine Frau hat ja letztens das Internet-Shopping
für sich entdeckt. So richtig traue ich dem Braten ja nicht. Ich hab’s
ja lieber, wenn der Verkäufer direkt vor mir steht. Hinzu kommt ja auch
die ganze Verpackung, die da anfällt. Da muss ich gleich drei Mal
häufiger den Müll rausbringen. Aber es gibt da wohl eine Firma, die aus
Pilzen Verpackungsmaterial herstellt – also als Ersatz für Styropor. Für
Weinverpackungen oder für Verstärkungen von Ecken für Kartons werden
die verwendet und sind komplett biologisch abbaubar. Da kann meine Frau
guten Gewissens beim Avocadostore einkaufen und ich mir danach meine
Pilzpfanne machen.
Schau mal hier sind ein paar interessante Links: