Artikel

O-Ton

Ehrenfelder Stimmen

Wir danken den Drittklässlern aus der Frösche- und Panterklasse der Michael-Ende-Grundschule und ihrer Direktorin, Anne Lena Ritter.

<- <-

Ich fahre jeden Tag mit dem Roller zur Schule. Mein Vater kommt immer zu Fuß mit.
Manchmal aber selten fahre ich auch alleine mit dem Roller nach Hause. Wenn die Schule vorbei ist, werde ich meistens von meiner Mutter mit dem Fahrrad abgeholt.

<- <-

Ich komme mit dem Skateboard zur Schule. Ich finde, dass es sehr viel Spaß macht, viel mehr als mit dem Auto zu fahren.

<- <-

Ich komme mit dem Fahrrad zur Schule. Meine Mutter fährt mit. Ich muss dabei auf die Ampeln achten.
Wenn ich auf dem Rückweg bin, hole ich mir ein Eis.

<- <-

Ich komme mit dem Roller zur Schule. Ich finde es spannend, weil es nicht so lange dauert. Ich stelle ihn immer vor der Schule ab.

<- <-

Wenn ich in die Schule fahre, dann mit dem Roller oder mit dem Auto. Auf dem Weg mit dem Roller treffe ich immer Freunde von mir. Dann fahren wir zusammen zur Schule.

<- <-

Ich komme mit dem Fahrrad oder dem Roller zur Schule. Ich komme meistens allein. Ich trage einen Helm beim Roller fahren, weil ich mal einen Rollerunfall hatte.

<- <-

Ich komme mit dem Auto zur Schule, weil die Schule von meiner Schwester am Dom ist. Dann komme ich immer mit. Aber ich würde lieber mit dem Fahrrad zur Schule fahren, weil es vielleicht mehr Spaß macht.

<- <-

Ich komme mit dem Roller zur Schule. Aber sonst fahre ich in meiner Freizeit eher mit dem Skateboard, weil ich es besser unter Kontrolle habe und damit auch Tricks machen kann.

<- <-

Eigentlich fahre ich mit dem Auto in die Schule, aber bei mir in der Umgebung fahre ich mit dem Pennyboard. Pennyboard ist ein Skateboard, das eine bestimmte Form hat. Es macht mir Spaß, damit zu fahren.