Der Veedelfunker im Juni
Herzlich willkommen zur fünfzehnten Ausgabe des veedelfunkers!
Vielleicht hast du dich in den letzten Monaten gefragt, wann eigentlich die nächste Ausgabe erscheint? Nun, seit Ende unserer Förderung durch die DBU im März 2015 stehen wir auf eigenen finanziellen Füßen. Das bedeutet für dich: Eine neue Ausgabe erscheint immer erst dann, wenn wir genügend Mittel gesammelt haben.
Doch zum Glück widmet sich der veedelfunker stets nur einem ausgewählten Thema. Das macht unser Magazin zeitlos, und du kannst auch noch Monate später spannende Informationen (wieder-) entdecken!
In dieser Ausgabe dreht sich zum Beispiel alles um Mobilität: Ob zu Fuß oder auf kleinen, großen oder elektrischen Rädern – ob schnell oder langsam, laut oder leise, nah oder fern – du wirst staunen, mit welcher Begeisterung und auf welch unterschiedliche Arten sich Menschen fortbewegen. Kein Wunder, bei dem Frühlingswetter da draußen! Außerdem haben wir erkundet, wie die EhrenfelderInnen sich am liebsten bewegen. Besonders freuen wir uns über neun SchülerInnen der Michael-Ende-Grundschule, die uns berichten, wie sie morgens am liebsten zur Schule kommen – wir sind begeistert von so viel Bewegungsdrang!
Der veedelfunker ist ein Magazin für Ehrenfeld, in dem wir Geschichten von Menschen, Nachbarn und Freunden aus Ehrenfeld vorstellen, die das Leben vor unserer Haustüre besonders lebenswert machen. Diese Geschichten sind nachbarschaftlich, weitsichtig und klug. Es sind kleine Taten, die Großes bewirken.
Geschichten, die inspirieren, anstecken und zum Nachahmen anregen. Damit wollen wir unsere Nachbarschaft stärken und Das gute Leben im Veedel Realität werden lassen.