Der Veedelfunker im März
Der Frühling steht vor der Tür! Erste Sonnenstrahlen erreichen die Pflanzen und lassen sie aus ihrem Winterschlaf erwachen. Auch der veedelfunker – dessen erste Ausgabe diesen Jahres Du in den Händen hältst – ist dank zahlreicher Unterstützung wieder zum Leben erwacht! Das macht diese Ausgabe zu einer ganz besonderen – denn sie ist aus den gesammelten Spenden der Menschen aus dem Veedel erwachsen und wäre ohne sie nicht möglich gewesen.

Passend zum Frühlingserwachen und der neuen Pflanzsaison, widmen wir uns in diesem Monat dem Thema Ernährung. Welche Köstlichkeiten wachsen eigentlich vor unserer Haustüre in Ehrenfeld? Und was haben Bienen damit zu tun? Sein eigenes Obst und Gemüse anzubauen und sich bio, regional und saisonal zu ernähren – das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern schmeckt auch gleich doppelt so lecker. Ist es nicht ein gutes Gefühl zu wissen, dass der Biobauer um die Ecke keine giftigen Chemikalien einsetzt und alles was Du brauchst nicht tausende Kilometer transportiert worden ist?
Begleitend zum Thema haben wir in Zusammenarbeit mit dem COLABOR|Raum für Nachhaltigkeit eine Aktionsreihe entwickelt, in der wir über regional produzierte Lebensmittel informieren und Du Dich austauschen und aktiv werden kannst. Termine und weitere Informationen findest Du, wie immer, auf der Rückseite.
Der veedelfunker ist ein Magazin für Ehrenfeld, in dem wir Geschichten von Menschen, Nachbarn und Freunden aus
Ehrenfeld vorstellen, die das Leben vor unserer Haustüre besonders lebenswert machen. Diese Geschichten sind nachbarschaftlich, weitsichtig und klug. Es sind kleine Taten, die Großes bewirken. Geschichten, die inspirieren, anstecken und zum Nachahmen anregen. Damit wollen wir unsere Nachbarschaft stärken und Das gute Leben im Veedel Realität werden lassen.