Der veedelfunker 20/21
Ehrenfeld glaubt
Herzlich willkommen zur zwanzigsten Ausgabe des veedelfunkers!
Artikel lesenHerzlich willkommen zur zwanzigsten Ausgabe des veedelfunkers!
Artikel lesenIm Bürgerzentrum Ehrenfeld findet seit geraumer Zeit das Approach Projekt statt, das eine Annäherung zwischen Menschen, die neu in Deutschland sind, sowie alteingesessenen Ehrenfelder*innen herstellen möchte. Ein Teil davon ist die Ausbildung zum Veedelsguide, welche sich mit der Spurensuche nach Religion, Religionsfreiheit und gelebtem Glauben in Ehrenfeld befasst. In interaktiven Stadtteilführungen sollen lebendige Geschichten erzählt und erwandert werden. Wir haben die Gelegenheit genutzt, die Projektleiterin Dana Khamis nach ihrer Arbeit und ihren bisher gesammelten Eindrücken zu befragen.
Artikel lesenIn Ehrenfeld gibt es zahlreiche Religionsgemeinschaften, von denen wir hier einige vorstellen möchten. Religion ist jedoch nicht an Veedelsgrenzen gebunden, und so stellen wir in dieser Ausgabe auch Angebote vor, die in ganz Köln oder darüber hinaus wahrgenommen werden können.
Artikel lesenAbstand halten war in diesem Jahr eines der großen coronabedingten Gebote. 1,50 Meter wirkt im WandelWerk verschwindend gering – angesichts von über 4.800 Quadratmetern Fläche, die hier zur Verfügung stehen! Dennoch ist Kölns Pop Up Transformationszentrum ein Ort der Gemeinschaft: Das Kernteam setzt sich zusammen aus 60 Aktiven, die hier regelmäßig helfen und arbeiten – von Studierenden über Menschen in Kurzarbeit, Kunstschaffenden und Geflüchteten bis hin zu Expert*innen aus dem Bereich Sozialökologie und Ehrenamtlichen.
Artikel lesenDie Fassade in der Liebigstraße 120 lässt auf den ersten Blick nicht vermuten, welch quirliger Kosmos sich hinter den schlichten Mauern verbirgt. Im Inneren überall freundliche Gesichter, die einen willkommen heißen. Auf den Fluren und in den Räumen begegnen einem Lehrerinnen, Arbeitsvermittlerinnen, Rechtsberaterinnen, Integrationsbeauftragte oder IT-Spezialistinnen, die sich tagtäglich für das Gemeinwohl einsetzen.
Artikel lesenWoran glaubst Du? Was gibt Dir Kraft?
Artikel lesenDer Mönch Anselm Grün will einen Wertewandel in der Managementkultur schaffen.Dank seiner Unterstützung hat es Unternehmer Bodo Janssen bereits geschafft: weg von den rein betriebswirtschaftlichen Lehren hin zu einem menschen- und werteorientierten Unternehmen.
Artikel lesenIch bin letztens beim Aufräumen auf dem Dachboden über einen alten Koffer gestolpert. Neugierig, was sich darin verbirgt, habe ich ihn geöffnet, und war plötzlich über 40 Jahre zurückversetzt: Mit Anfang 20 habe ich nämlich mit wenig Geld, aber umso größerer Neugier, eine kleine Weltreise gemacht.
Artikel lesen